Bekanntermaßen soll auf dem Grundstück des jetzigen Bolzplatzes in Schönau (Geschwister-Scholl-Straße) mittelfristig eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet werden.
Hierdurch fällt der einzig verbliebene öffentliche Bolzplatz in der Ortschaft Schönau der sog. „Abrissbirne“ zum Opfer.

Es besteht kein Zweifel an der Notwendigkeit dieser Baumaßnahme – doch welche Alternative können wir den Kindern und Jugendlichen zum Kicken bieten?

Da könnte ein Blick in die unmittelbare Nachbarschaft helfen!

Oberhalb des Schönauer Kindergartens befindet sich nämlich ein eingefriedeter Bolzplatz, der jedoch einer öffentlichen Nutzung zurzeit nicht zugänglich ist. Er ist durch vertragliche Regelungen in der Nutzung dem Kindergarten vorbehalten. Der Platz zeigt sich allgemein und auch in puncto Naturrasenbelag derzeit in keinem guten Zustand. Dies möchte die UWG Wenden ändern. Nach Gesprächen mit der Kindergartenleitung, der Verwaltung und dem Ortsvorsteher kristallisierte sich schließlich ein Antrag heraus, den wir nun an den Bürgermeister der Gemeinde Wenden weitergeleitet haben.

Bolzplatz oberhalb des Kindergartens Schönau
Foto: UWG Wenden

Um es auf den Punkt zu bringen:

Wir möchten den Bolzplatz umgestalten. Er soll wie ein standardmäßiges Kleinspielfeld mit Kunstrasenbelag ausgestattet werden. Anschließend soll eine geteilte Nutzung (Kindergarten und Öffentlichkeit) geregelt werden. Somit würde dieser Platz auch den Kids aus Schönau in den Nachmittagsstunden und am Wochenende zur Verfügung stehen.

Also: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!“

In Anlehnung an das Zitat von Johann Wolfgang Goethe könnte man in Verbindung mit der Bolzplatz-Situation in Schönau durchaus fragen, warum die Idee nicht schon früher entstand?

Wir finden jedenfalls, dass die Idee es durchaus wert ist, um in den Gremien ernsthaft diskutiert zu werden.

Hier der Antrag:    250415 Antrag Bolzplatz Schönau

 

Zum Titelfoto: 

Es handelt sich hierbei um eine 2D-Animation, die mittels KI hergestellt wurde (www.chatgpt.com). Sie gibt nur einen groben Überblick und entspricht keiner tatsächlichen Planung!